aus dem Rathaus20.Oktober 2024Liebe Gemeinde, so schnell sind die Herbstferien auch schon wieder beendet und morgen startet für die meisten Familien wieder der Alltag. Die Bauarbeiten auf dem Possendorfer Berg konnten wetterbedingt leider erst am Vormittag des 9. Oktober beendet werden und nicht wie geplant bereits am Samstagvormittag davor. 𝗕𝗶𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗮𝘂𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗹𝘀𝗰𝗵𝗵𝘂𝗳𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗮̈𝗻𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗿𝗿𝘀𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲 𝗙𝗮𝗵𝗿𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗕 𝟭𝟳𝟬. Auch die Bauarbeiten an der Gewölbebrücke an der Bahnhofstraße gehen gut voran und in dieser Woche wurden die Geländer auf der ersten Seite montiert. Die Kanalarbeiten unseres Abwasserbetriebes auf der Windbergstraße werden aber in der kommenden Woche nochmals die Verkehrssituation verschärfen, da die Kreuzung Max-Dittrich-Straße/Ecke Windbergstraße am Buswendeplatz noch komplett gesperrt ist und sich damit die "Elterntaxis" komplett auf die Carl-Behrens-Straße konzentrieren werden. Am 28. Oktober wird die Deckschicht auf der gesamten Länge der Baumaßnahme auf der Windbergstraße eingebaut, sodass dann bis Anfang November "nur noch Restarbeiten" zu erledigen sind. Für unsere beiden Ausschüsse fanden am Dienstagabend die Sitzungen im Rathaus statt und wir konnten die Baumaßnahme im Rathauskeller, welche sich auf der Zielgeraden befindet, in einem kleinen Rundgang kurz vorstellen. Der Umzug von unserem Chronik-Archiv aus Cunnersdorf ist bereits in dieser Woche gestartet und auch unser Archiv unter dem Rathausdach wird in der kommenden Woche in den Keller umziehen. Am Mittwochvormittag fand unsere Amtsleiterberatung statt und anschließend ging es zur Bauberatung mit dem Abwasserbetrieb auf die Windbergstraße. Danach durfte ich gemeinsam mit dem Seniorenclub Bannewitz e. V. den neu gemalerten großen Saal in der Kulturtankstelle offiziell übergeben. Anschließend ging es zur Fraktionsberatung der Freien Wähler nach Pirna, um die Kreistagssitzung am kommenden Montag inhaltlich vorzubereiten. Hier stehen wieder vielfältige Punkte auf der Tagesordnung, angefangen vom Regionalverkehr RVSOE 2023: Geschäftszahlen zeigen positiven Trend der Busgesellschaft in SOE ( https://www.saechsische.de/lokales/saechsische-schweiz-osterzgebirge/rvsoe-2023-geschaeftszahlen-zeigen-positiven-trend-der-busgesellschaft-in-soe-KGEUFY5GRJFT5NYTLJ4PROJ7XU.html) über die Burg Stolpen Pirnaer Kreistag: Beratung zur Sanierung von Burg Hohnstein am 21. Oktober ( https://www.saechsische.de/lokales/saechsische-schweiz-osterzgebirge/pirnaer-kreistag-beratung-zur-sanierung-von-burg-hohnstein-am-21-oktober-IO64TM5HORCEFMOEAX5QT2YPEU.html) sowie zur Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Pirnaer Berufsschulzentrum. BSZ Pirna plant Photovoltaikanlage: Kreistag entscheidet über Finanzierung ( https://www.saechsische.de/lokales/saechsische-schweiz-osterzgebirge/bsz-pirna-plant-photovoltaikanlage-kreistag-entscheidet-ueber-finanzierung-7ZXFBVRD5JFZFFQOV4IO57BPAU.html). Der Donnerstag startete mit dem Gespräch der Fa. MenüPartner, welche unsere Schulessen an beiden Schulstandorten zubereitet. Aufgrund der Erhöhung des Mindestlohns auf 12,82 EUR und der Umlage der Betriebskosten, wird es ab dem 01.01.2025 einen Aufschlag um 0,27 EUR auf jedes Mittagessen geben. Konkret bedeutet das für ein Essen in der Grundschule 4,94 €, Oberschule 5,17 € und für Erwachsene 5,77 €. Danach ging es zu einem 50. Hochzeitstag nach Hänichen und am Nachmittag führten wir unsere Redaktionssitzung für das Oktober-Amtsblatt durch. Abends nahm ich am Feuerwehrdienst in Bannewitz teil. 𝗔𝗺 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗮̈𝗺𝗺𝗲𝗿𝗶𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗻 𝗛𝗮𝘂𝘀𝗵𝗮𝗹𝘁𝘀𝗲𝗻𝘁𝘄𝘂𝗿𝗳 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗺𝗮𝗹𝗶𝗴 𝗮𝗻𝗵𝗮𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗢𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗱𝗮𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘀𝘁𝗮𝗮𝘁𝗲𝘀 𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗮𝗺𝗶𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗹𝗮𝘂𝘀𝘂𝗿𝗯𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲. Mittags besuchte mich Ronny Schönig, der erst Ende September eine Goldmedaille bei der Deutschen Meisterschaft der World Kickboxing geholt hat. Deutsche Meisterschaft im Kampfsport in Dresden: Mit Muckis und Respekt zur Medaille (( https://www.tag24.de/dresden/sport/kampfsport-meisterschaft-mit-muckis-und-respekt-zur-medaille-3321264). 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲𝘀 𝗭𝗶𝗲𝗹 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝘀, 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗮𝗻𝗻𝗲𝘄𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿 𝗗𝗿𝗲𝗶𝗳𝗲𝗹𝗱𝗵𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗶𝗺 𝗻𝗮̈𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗪𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝘀𝘁𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻. Erstmal drücke ich ihm aber zur aktuellen Europameisterschaft in Griechenland die Daumen! Wie vielfältig unsere Dreifeldhalle genutzt wird, kann man am kommenden Freitag beim ersten Basketballturnier des SV Bannewitz gegen die Zittauer Falcons im Bezirkspokalspiel der Männer erleben. SV Bannewitz e.V. ( http://sv-bannewitz.de/). Am Samstag geht es gleich weiter mit dem Shōtōkan-Freundschaftsturnier unseres Tameshiwari in der Dreifeldhalle. Fight4Fun - Tameshiwari ( https://karate-bannewitz.de/fight4fun/). Am Freitagabend ging es dann gemeinsam mit dem Kreisbrandmeister zum Feuerwehrdienst der Possendorfer Kameraden, um über das neue Fahrzeug zu sprechen. Aktuell beunruhigt mich die 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗿𝘂𝗰𝗵𝘀𝗲𝗿𝗶𝗲 in unserer Region, die auch in unserer Kommune keinen Halt macht und es alleine in dieser Woche drei Einbrüche gegeben hat. Einbrecher stürmen Haus in Bannewitz – Bewohner erwachen rechtzeitig ( https://www.saechsische.de/lokales/saechsische-schweiz-osterzgebirge/einbrecher-stuermen-haus-in-bannewitz-bewohner-erwachen-rechtzeitig-O73OLXYHBNFZNBONDTKYF2EHPQ.html). 𝗗𝗶𝗲 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘇𝗲𝗶 𝗵𝗮𝘁 𝗱𝗮𝗳𝘂̈𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗦𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗸𝗼𝗺𝗺𝗶𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗴𝗲𝗯𝗶𝗹𝗱𝗲𝘁. ( https://www.polizei.sachsen.de/de/dokumente/PDD/20241015X591.pdf). 𝗗𝗲𝘀𝗵𝗮𝗹𝗯 𝗿𝗮̈𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘇𝗲𝗶𝗱𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗗𝗿𝗲𝘀𝗱𝗲𝗻: ❗ Beim Verlassen des Hauses sollten keine Fenster gekippt und alle Türen richtig abgeschlossen sein! ❗ Wer in den Ferien verreist, sollte Nachbarn oder Verwandte bitten, regelmäßig nach dem Rechten zu sehen, um Einbrecher abzuschrecken! ❗ Wer fremde Personen sieht, die sich auffällig verhalten, indem sie zum Beispiel Grundstücke ausspionieren, sollte sofort die Polizei anrufen! Auch unsere Feuerwehr war in den Herbstferien mehrfach gefordert und spürte dabei leider auch die Urlaubszeit mit fehlenden Kameraden. Einsatzgeschehen Feuerwehr Bannewitz ( https://gemeindefeuerwehr.bannewitz.de/de/einsatzgeschehen.html) & Unfall in Bannewitz: Pkw-Fahrer verletzt und flüchtig – Polizei ermittelt ( https://www.saechsische.de/lokales/saechsische-schweiz-osterzgebirge/unfall-in-bannewitz-pkw-fahrer-verletzt-und-fluechtig-polizei-ermittelt-OQL5GO4J65D4RPXZZLNKKLPNAU.html). In der kommenden Woche zeichnen wir am Donnerstag unsere 𝗘𝗵𝗿𝗲𝗻𝗮𝗺𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 im Bannewitzer Bürgerhaus aus. Außerdem findet am Samstagvormittag wieder die 𝗣𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇- 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗺 𝗴𝗲𝘀𝗮𝗺𝘁𝗲𝗻 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝗴𝗲𝗯𝗶𝗲𝘁 statt, zu der ich Sie alle einladen möchte. Aufruf zum Pflanz- und Pflegeeinsatz am 26. Oktober 2024 ( https://bannewitz.de/de/veranstaltungskalender/event/22837,29/aufruf-zum-pflanz--und-pflegeeinsatz-am-26-oktober-2024-26-10-2024.html). Am Abend können dann die Jugendlichen zur Teenie-Party und danach die Erwachsenen zur Bowle-Party im Bannewitzer Karnevalsklub tanzen. Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start in eine schöne Spätherbstwoche! 🍂🍁 Ihr Bürgermeister Heiko Wersig zurück zur Übersicht